Die Strecke Fromista bis Carrion de Los Condes ist eine der langweiligsten auf dem Jakobsweg. Es sind nur 21 km, aber du tappst auf endlos erscheinenden Schotterwege einfach so vor dich hin. Entlang an Feldern, die unendliche Weite der Landschaft erfassend, der Westwind, der entgegen bläst – so ist dieser Abschnitt. Gott sei Dank haben wir herrliches Herbstwetter, es ist angenehm warm und ein tiefblauer Himmel ist über uns.
Wir kommen nach Villacalzar de Siega. Hier gibt es eine Templerkirche aus dem 13. Jhd., die Iglesia Santa Maria la Blanca. Früher war hier viel Leben. Jetzt leben in diesem Ort noch 169 Einwohner. Von was leben die außerhalb der Pilgerzeit ?
Unser Tagesziel ist Carrion de los Condes. Hier gibt es das mächtige Kloster San Zoila. Es wurde um 1000 errichtet und war Cluny angeschlossen. Herausragend ist der Kreuzgang, errichtet 1604, mit Skulpturen von Kirchenvätern, Propheten und Charakteren aus dem Neuen Testament.
Sehr schön sind die Hotelzimmer des Klosters. Überhaupt gab es in den Klostern am Jakobsweg immer sehr gute Unterkunftsmöglichkeiten. Sehr zu empfehlen.
Der Ort selbst hat viele Pubs zum Einkehren. Die Pilger nehmen diese Gelegenheit war, entspannen sich und nutzen das gute Handy Netz. Sie können sich updaten, was sonst außerhalb des Jakobsweges los ist in der weiten Welt.
Zum nächsten Beitrag Carrion – Ledigos